Mentales Training
Häufige Gründe meiner Klienten für ein Mentales Training sind:
- optimale Vorbereitung für Präsentationen, Reden und Prüfungen
- optimale Vorbereitung für Bühnenauftritte (Sänger, Musiker, Schauspieler)
- Leistungsvorbereitung für Wettkämpfe (v.a. Profisportler)
- bevorstehender Funk- oder Fernsehauftritt
- Konzentrationssteigerung
- Motivationssteigerung
- Selbstsicherheitstraining
Was ist mentales Training?
Das mentale Training basiert auf wiederholtem und intensiven Sich-Hineinversetzen in einen Handlungsablauf, ohne die Handlung aktiv auszuüben. Diese Methode wird bei der Vorbereitung von Spitzensportlern vor Wettkämpfen, aber auch bei Schauspielern und Musikern vor Auftritten schon seit langem sehr erfolgreich angewendet. Durch verschiedene konzentrative Methoden (Visualisierung, Autosuggestion, Hypnose, Entspannungsübungen) werden Potentiale herausgearbeitet und auf bevorstehende Herausforderungen (Wettkämpfe, Präsentationen, Auftritte) übertragen. Später können diese Kompetenzen und Ressourcen immer wieder aktiviert und auch in anderen Kontexten eingesetzt werden. Ziel des mentalen Trainings ist damit auch, dass die erlernten Prinzipien zukünftig selbstständig eingesetzt werden können.
Ablauf
Zuerst kann ein Vorgespräch geführt werden, in welchem alle persönlichen Fragen individuell geklärt werden können. Die Dauer und Form des mentalen Trainings richtet sich nach Ihren ganz persönlichen Bedürfnissen. Möglich sind zum Beispiel:
- Als Vorbereitung vor aktuellen Auftritten/ Wettkämpfen/ Präsentationen
- Prozessbegleitung über mehrere Monate
- „Vor-Ort-Training“ direkt vor Auftritten